Spurverbreiterungen
System 5E - Bei der Spurverbreiterung handelt es sich um ein Durchstecksystem ohne felgenseitige Zentrierung. Die Zentrierung der Felge findet weiterhin mittels der Fahrzeugnabe statt, welche entsprechend lang genug sein muss.
System 4BE mit Zentrierung - Bei der Spurverbreiterung handelt es sich um ein fest verschraubtes System mit stahlverstärkten Schraubgewinden und doppelter Zentrierung. Bei System 4B sind die Gewinde durch Gewindebuchsen aus Stahl verstärkt, um den Verschleiß zu reduzieren. Im Anschluss kann die Felge mit den originalen Radschrauben in den Gewinden der Spurverbreiterung angebracht werden.
Besonderheit bei E: Die Eloxalbeschichtung verleiht den Scheiben nicht nur eine edle Optik, sondern macht sie durch den Schutz gegen Salz und Schmutz auch Winterfest!
System A ohne Zentrierung - Bei der Spurverbreiterung handelt es sich um ein Durchstecksystem auf die das Lochbild Ihres Fahrzeuges integriert ist. Weiter ist der Nabendurchmesser berücksichtigt, Bei diesem Fahrzeugtyp ist wichtig das die Seriennabe eine längere Zentrierung aufweist wie die Spurverbreiterung, so das die Felge über die Seriennarbe noch mit zentriert wird. Sollte die Seriennarbe nicht die Felge zentrieren, so muss die Felge über die Radschrauben / Radbolzen zentriert werden.
System A mit Zentrierung - Bei der Spurverbreiterung handelt es sich um ein Durchstecksystem diese Spurverbreiterung weist eine Zentrierung auf über die dann die Felgen zentriert wird. Dadurch wird ein Rundlauf auch bei hohen Geschwindigkeiten gewährleistet. Bevor Sie eine Spurverbreiterung ohne Zentrierung montieren oder bestellen, ziehen Sie wenn es technisch möglich ist immer eine Spurverbreiterung mit Zentrierung vor.
System B mit Zentrierung - bei diesem System wird die Spurverbreiterung mit den mitgelieferten Schrauben direkt an die Radnabe befestigt. Anschließend wird die Felge mittels den Originalen Felgenschrauben auf der Spurverbreiterung befestigt. Wichtig ist das Sie maximal 5-7 Schraubenumdrehungen in der Spurverbreiterung befestigt sind!
System B+ mit Zentrierung - bei diesem System wird die Spurverbreiterung mit den mitgelieferten Schrauben direkt an die Radnabe befestigt. Anschließend wird die Felge mittels den Originalen Felgenschrauben auf der Spurverbreiterung befestigt. Die Schraubenbefestigung wird durch eingepresste Stahlbuchen zu 100% gewährleistet!
Zu System A / 5E
Bis zu einer Scheibenstärke von 5mm kann in vielen Fällen auch das originale Befestigungsmaterial weiterverwendet werden, halten Sie sich hierzu bitte an die Mindestangaben in unserer Montageanleitung. Ansonsten werden längere Radschrauben bzw. Rändelbolzen benötigt, welche gesondert bestellt werden müssen.
Falls neue Schrauben benötigt werden, findet Ihr neue Schrauben in allen Längen bei uns im Shop.
Radschrauben für Spurplatten und Adapterscheiben
System 4BE mit Zentrierung - Bei der Spurverbreiterung handelt es sich um ein fest verschraubtes System mit stahlverstärkten Schraubgewinden und doppelter Zentrierung. Bei System 4B sind die Gewinde durch Gewindebuchsen aus Stahl verstärkt, um den Verschleiß zu reduzieren. Im Anschluss kann die Felge mit den originalen Radschrauben in den Gewinden der Spurverbreiterung angebracht werden.
Besonderheit bei E: Die Eloxalbeschichtung verleiht den Scheiben nicht nur eine edle Optik, sondern macht sie durch den Schutz gegen Salz und Schmutz auch Winterfest!
System A ohne Zentrierung - Bei der Spurverbreiterung handelt es sich um ein Durchstecksystem auf die das Lochbild Ihres Fahrzeuges integriert ist. Weiter ist der Nabendurchmesser berücksichtigt, Bei diesem Fahrzeugtyp ist wichtig das die Seriennabe eine längere Zentrierung aufweist wie die Spurverbreiterung, so das die Felge über die Seriennarbe noch mit zentriert wird. Sollte die Seriennarbe nicht die Felge zentrieren, so muss die Felge über die Radschrauben / Radbolzen zentriert werden.
System A mit Zentrierung - Bei der Spurverbreiterung handelt es sich um ein Durchstecksystem diese Spurverbreiterung weist eine Zentrierung auf über die dann die Felgen zentriert wird. Dadurch wird ein Rundlauf auch bei hohen Geschwindigkeiten gewährleistet. Bevor Sie eine Spurverbreiterung ohne Zentrierung montieren oder bestellen, ziehen Sie wenn es technisch möglich ist immer eine Spurverbreiterung mit Zentrierung vor.
System B mit Zentrierung - bei diesem System wird die Spurverbreiterung mit den mitgelieferten Schrauben direkt an die Radnabe befestigt. Anschließend wird die Felge mittels den Originalen Felgenschrauben auf der Spurverbreiterung befestigt. Wichtig ist das Sie maximal 5-7 Schraubenumdrehungen in der Spurverbreiterung befestigt sind!
System B+ mit Zentrierung - bei diesem System wird die Spurverbreiterung mit den mitgelieferten Schrauben direkt an die Radnabe befestigt. Anschließend wird die Felge mittels den Originalen Felgenschrauben auf der Spurverbreiterung befestigt. Die Schraubenbefestigung wird durch eingepresste Stahlbuchen zu 100% gewährleistet!
Zu System A / 5E
Bis zu einer Scheibenstärke von 5mm kann in vielen Fällen auch das originale Befestigungsmaterial weiterverwendet werden, halten Sie sich hierzu bitte an die Mindestangaben in unserer Montageanleitung. Ansonsten werden längere Radschrauben bzw. Rändelbolzen benötigt, welche gesondert bestellt werden müssen.
Falls neue Schrauben benötigt werden, findet Ihr neue Schrauben in allen Längen bei uns im Shop.
Radschrauben für Spurplatten und Adapterscheiben
Weitere Unterkategorien:
Neue Artikel
2 x Distanzscheibe 5 mm System 5E schwarz eloxiert für eine Achse (10 mm) ohne Schrauben
Lieferzeit: In Kürze wieder verfügbar
23,75 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten